Wir bei Acer unterstützen stolz die Verordnung (EU) 2023/1670 der Europäischen Union, die hohe Anforderungen an das Ökodesign von Smartphones, Tablets und schnurlosen Telefonen stellt. Das bedeutet, dass unsere Produkte ab Juni 2025 folgendermaßen konzipiert sind:
- energieeffizienter
- leichter zu reparieren
- langlebiger
- jahrelang mit Software-Updates versorgt
Diese Änderungen tragen dazu bei, Elektroschrott zu reduzieren und sorgen dafür, dass Ihre Geräte länger reibungslos funktionieren – das spart Ihnen Geld und schont den Planeten. Wir setzen uns dafür ein, Technologien zu entwickeln, die nicht nur innovativ, sondern auch umweltfreundlich sind.
Anforderungen der Ökodesign-Verordnung: Reparaturfähigkeit und Ersatzteile
Ein weiterer Bestandteil der Ökodesign-Verordnung ist die Transparenz hinsichtlich der Reparaturfähigkeit, der Ersatzteile und der Preise eines Produkts.
Reparaturfähigkeit – Weitere Informationen zu Reparatur und Wartung finden Sie im Leitfaden zur Verlängerung des Produktlebenszyklus. Sie finden den Leitfaden zur Verlängerung des Lebenszyklus auf der Produktsupportseite Ihres Produkts.
Um zur Produktsupportseite zu gelangen, gehen Sie auf unsere Seite „
Treiber und Handbücher“ und identifizieren Sie Ihr Acer-Gerät, indem Sie nach Seriennummer, Teilenummer oder Modell suchen. Auf der Produktsupportseite finden Sie den Leitfaden zur Verlängerung des Lebenszyklus im Bereich „Dokumente“.
Ersatzteile – Eine Übersicht über Ersatzteile und eine Angabe zu den Ersatzteilpreisen finden Sie in der folgenden Tabelle. Bitte beachten Sie, dass die Endpreise je nach Modell variieren, KEINE Steuern und Versandkosten enthalten und Änderungen vorbehalten sind.
Ersatzteilbestellung
Falls Sie Ersatzteile für Ihr Produkt benötigen, können Sie diese
hier bestellen.