10 Wege, den besten Monitor zu finden
-
Pixel: Auf die Größe kommt es an
Wenn es um die Anzahl der Pixel geht, ist mehr immer besser. Heutzutage sind wir weit über Full HD hinaus, also sollten Sie idealerweise eine 4K-Auflösung und mehr anstreben. Mit einer Auflösung von 3840 x 2160 px vervierfacht die Acer H7 Serie diese Auflösung, was viermal mehr Details als bei Full HD, viermal mehr Bildqualität und ein viermal besseres visuelles Erlebnis bedeutet.
-
Flackerfreies Arbeiten
Eine der Wahrheiten über Monitore ist, dass wir mehr Zeit vor ihnen verbringen als vor fast allem anderen in unserem Leben. Daher ist es wichtig, einen Monitor zu wählen, der die Augen jederzeit schützt. Die Flickerless™-Technologie reduziert die Ermüdung der Augen bei längeren Arbeits- oder Spielsessions, sodass Sie bei jeder Helligkeitsstufe bequem lesen, surfen, arbeiten und spielen können.
Aus jedem Blickwinkel überzeugend
Ein kurzer Blick auf die technischen Daten der verschiedenen Monitore lässt keinen Zweifel daran, dass nicht alle LCD-Bildschirme gleich sind. Die besten Monitore sind mit IPS-Panels ausgestattet, die den Betrachtungswinkel vergrößern, sodass alle Details und Farben in einem Bereich von 178° gesehen werden können. Das erleichtert nicht nur die Arbeit vor dem Bildschirm, sondern ermöglicht es auch anderen, den Bildschirm aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
-
Kontrast und Bildtiefe
Der Kontrast war schon immer eine wichtige Eigenschaft von Monitoren, aber bei HDR-Monitoren wie der Acer H7-Serie macht er einen noch größeren Unterschied. Das Kontrastverhältnis ist das gemessene Verhältnisses zwischen dem dunkelsten Schwarz und dem hellsten Weiß, das ein Bildschirm erzeugen kann. Während die meisten Bildschirme Weiß im Allgemeinen gut darstellen können, ist es mit Schwarz und dunkleren Szenen schon schwieriger. Um die Farben so zu sehen, wie sie wirklich sind, sollten Sie nach VESA-zertifizierten HDR 600-Monitoren schauen.
-
Keine störenden Bildschirmprobleme mit FreeSync
FreeSync ist eine fortschrittliche Synchronisierungstechnologie, die eine variable Bildwiederholfrequenz verwendet, um Bildfehler wie Tearing, Ruckler und Eingabe-Latenz (die Zeit zwischen der Bewegung der Maus und der Anzeige des Cursors auf dem Bildschirm) zu reduzieren und so ein rasantes Gameplay und eine reibungslose Videowiedergabe zu ermöglichen.
Mehr Display, weniger Monitor
Die besten visuellen Erlebnisse entstehen nicht durch den Anblick eines Monitors, sondern durch das Betrachten dessen, was darauf zu sehen ist. Deshalb sind Technologien wie ZeroFrame Design so wichtig – nicht nur für das Gesamtdesign, sondern auch, weil sie den Monitor verschwinden lassen und die Inhalte darauf zum Vorschein bringen. Dies ist besonders nützlich, wenn zwei oder mehr Monitore zusammen in einer nahtlosen Anordnung verwendet werden.
Die Welt ist keine Scheibe
Für ein 360°-Erlebnis braucht man einen gebogenen Bildschirm wie die Monitore der Serie Acer ET2, die ein weitaus intensiveres Erlebnis bieten, als es ein Flachbildschirm je könnte. Curved Bildschirme lassen die Bilder oder Lieblingsfilmszenen in gleichem Abstand um die Augen herum erscheinen. Das sorgt für ein weitaus realistischeres Seherlebnis und lässt den Betrachter buchstäblich mitten in die Geschehnisse eintauchen.
Schutz der Augen
Jeder digitale Bildschirm erzeugt auch einen Anteil an blauem Licht, das die Augen überanstrengen und den Schlaf beeinträchtigen kann. Daher ist es immer eine gute Idee, übermäßiges blaues Licht mit einer Technologie wie Acers BlueLightShield™ zu reduzieren. Diese Technologie reduziert schädliches blaues Licht, indem sie den Farbton und die Helligkeit anpasst und so für ein angenehmes Seherlebnis sorgt, während sie gleichzeitig die Augen schont.
Der Sound verstärkt das visuelle Erlebnis
Großartige Bilder sind eine Sache, aber für das ultimative visuelle Erlebnis müssen Sie auch hören, was Sie sehen. Mit Acer TrueHarmony & DTS® Sound über Premium-Lautsprecher können Sie lebensechten 3D-Klang und detailgetreue Wiedergabe genießen und Ihr audiovisuelles Entertainment ganz neu erleben.
Energieeffiziente Funktionen
Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bietet Acer Produkte mit energieeffizienten Funktionen wie stromsparenden LEDs, recycelten Kunststoffen sowie recycelbaren Displays und minimalistischen Verpackungen an, die speziell zur Reduzierung der Umweltbelastung entwickelt wurden.