Das Wichtigste über Monitore

Monitore sind ein fester Bestandteil des digitalen Lebens. Zum einen gelangen wir durch sie in unsere virtuelle Welt, zum anderen verbringen wir einen großen Teil unserer Zeit vor ihnen. Daher müssen sie uns das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit bieten. Im Folgenden einige Tipps, die Sie bei der Auswahl des Monitors beachten sollten.

  • Acer_Advertorial_Prosumer_2021_01

    Pixel: Auf die Größe kommt es an

    Die Qualität von Monitoren lässt sich auf ganz einfache Weise feststellen: durch die Anzahl der Pixel. Einfach ausgedrückt: Je mehr Pixel der Monitor hat, desto schärfer ist das endgültige Bild und desto besser ist die Qualität. Full HD und eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln sind heute Standard. Idealerweise sollte also eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln verwendet werden, was der vierfachen Auflösung und den Details von Full HD-Bildschirmen entspricht.

  • Acer_Advertorial_Prosumer_2021_02

    Arbeiten aus jedem Winkel

    In der heutigen Arbeitswelt sind wir nicht immer perfekt vor dem Monitor positioniert und müssen ihn, wenn es die Umstände erfordern, mit anderen teilen, die am selben Projekt arbeiten. Hier macht die IPS-Technologie einen gewaltigen Unterschied, da sie den Betrachtungswinkel auf 178° erhöht und für perfekte Bildschärfe und präzise Farben sorgt.

Individuelle Farbanpassung

Die Monitore von Acer verfügen über eine einzigartige 6-Achsen-Farbanpassung für ein individuelles Farbtemperatur- und Sättigungsmanagement, das eine Feinabstimmung und Kalibrierung des gesamten Farbumfangs ermöglicht und die exakte Farbe und den exakten Farbton jedes Objekts auf dem Bildschirm garantiert.

Acer_Advertorial_Prosumer_2021_03
  • Acer_Advertorial_Prosumer_2021_04

    Die Farbgenauigkeit ist wichtig

    Damit die gewünschte Farbgenauigkeit erreicht werden kann und um zu gewährleisten, dass die Farben auf dem Bildschirm aussehen wie im Druck und im wirklichen Leben, brauchen Sie einen Monitor, der 100 % des Adobe RGB-Bereichs anzeigt. Adobe RGB wurde entwickelt, um das gesamte Farbspektrum von CMYK-Druckern besser abzubilden, was bedeutet, dass eine größere Farbpalette dargestellt werden kann, insbesondere bei den Cyan-Grüntönen.

  • Acer_Advertorial_Prosumer_2021_05

    Der Farbraum ist bedeutend

    Die Monitore von Acer verfolgen das Ziel einer ultimativen Farbgenauigkeit und erfüllen daher sowohl den Rec.709- als auch den DCI-P3-Standard. Rec.709 ist ein Spezifikationsstandard, der von der ITU-R herausgegeben wurde und einen einzigartigen Farbraum abdeckt, während der DCI-P3-Standard von der Organisation Digital Cinema Initiatives (DCI) definiert wurde. Monitore, die beide Standards erfüllen, bieten die hellsten und schärfsten Farben bei der Arbeit mit Videos.

Je größer, desto besser

Der neue Eyesafe®-Standard ist der höchste Augenschutz-Standard bei Monitoren. Er erfüllt die ursprünglichen TÜV-Anforderungen und reduziert die Belastung durch blaues Licht, stellt jedoch auch die Farbwiedergabe und die damit verbundene Farbtemperatur sicher.

Acer_Advertorial_Prosumer_2021_06_v2

Einfach in die gewünschte Position drehen

Im Hochformatmodus können Sie sich den bestmöglichen Überblick über Ihre Projekte verschaffen. Der Bildschirm lässt sich neigen, schwenken, drehen und auf verschiedene Höhen einstellen und ist ideal für das Programmieren oder CAD-Designen geeignet. Dadurch bietet er maximalen Sehkomfort und eine bessere Sicht auf Ihre Arbeit.

Acer_Advertorial_Prosumer_2021_07

Weniger müde Augen

Digitale Projekte brauchen Zeit und oft verbringen wir 8 oder mehr Stunden vor unseren Bildschirmen. Deshalb ist es wichtig, auf Technologien wie Acer VisionCare™ zu setzen, um die Belastung der Augen zu reduzieren und ein entspannteres Seherlebnis bei längeren Aufenthalten vor dem Bildschirm zu ermöglichen. Die Flickerless™-Technologie verfügt über einen Blaulichtfilter und Funktionen zur Reduzierung von Blendeffekten, damit Sie länger komfortabel lesen, surfen, arbeiten und spielen können.

Acer_Advertorial_Prosumer_2021_08

Die Augen schützen

Acer BlueLightShield Pro Eyesafe®-zertifizierte Displays emittieren mindestens 30% weniger blaues Licht im Vergleich zu LCDs nach Industriestandard, indem sie den Höchstwert des blauen Lichts des weißen LED-Panels vom normalen in einen weniger gefährlichen Bereich verschieben, wodurch schädliches blaues Licht effektiv herausgefiltert wird, während gleichzeitig ein hohes Maß an Farbgenauigkeit erhalten bleibt.

Acer_Advertorial_Prosumer_2021_09

Unkomplizierte Videokonferenzen

Da unser tägliches Leben zunehmend aus der Ferne stattfindet, sind Videokonferenzen für jedes Unternehmen wichtig geworden. Die einstellbare Webcam in Verbindung mit Windows Hello™ erleichtert nicht nur die Anmeldung, sondern bietet Ihnen auch die Flexibilität, den besten und bequemsten Winkel bei Onlinebesprechungen zu finden.

Acer_Advertorial_Prosumer_2021_10

Empfohlene Produkte