Erklärung zur Barrierefreiheit | Acer Schweiz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Acer hat sich dazu verpflichtet, allen Personen, einschließlich Personen mit Behinderungen, Zugang zu unseren Websites und mobilen Anwendungen (zusammen unser „digitales Eigentum“) zu bieten, unter Berücksichtigung der Grundsätze der Zugänglichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Nichtdiskriminierung gemäß dem Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, EAA). Um dieser Verpflichtung gerecht zu werden, streben wir danach, unser digitales Eigentum gemäß EAA und EN 301 549 (WCAG 2,1, Level AA-Standards) zu entwickeln und zu pflegen – zusammen die „Standards“. Darüber hinaus sind wir bestrebt, den Zugang zu unserem digitalen Eigentum kontinuierlich zu verbessern. So möchten wir dafür sorgen, dass alle Personen die Online-Waren, -Dienstleistungen, -Angebote, -Berechtigungen, -Vorteile und -Adressen von Acer voll und ganz nutzen können.
Allgemeine Beschreibung des Dienstes in barrierefreien Formaten
Unser digitales Eigentum bietet Informationen in verschiedenen Formaten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
- Textformate: Alle Textinhalte werden in klaren, lesbaren Schriftarten mit ausreichendem Kontrast dargestellt.
- Alternativer Text: Bilder und Nicht-Text-Inhalte sind mit alternativen Textbeschreibungen versehen.
- Multimedia: Videos enthalten Untertitel und Transkripte, um Benutzer mit Hörbeeinträchtigung zu unterstützen.
- Kompatibilität mit Bildschirmlesern: Unsere digitalen Plattformen sind mit Bildschirmlesern kompatibel, um Benutzer mit Sehbehinderung zu unterstützen.
Erklärungen, die zum Verständnis der Funktionsweise des Dienstes erforderlich sind
Unser digitales Eigentum ist intuitiv und leicht zu navigieren:
- Konsistente Navigation: Unsere Website bietet ein einheitliches Layout und die gleiche Navigationsstruktur auf allen Seiten.
- Klare Anweisungen: Formulare und interaktive Elemente enthalten klare Beschriftungen und Anweisungen.
- Fehlererkennung: Die Benutzer werden unverzüglich auf Eingabefehler hingewiesen und erhalten Korrekturvorschläge.
- Barrierefreier Support: Der Kundensupport steht über verschiedene Kanäle zur Verfügung – Telefon, E-Mail und Live-Chat –, die alle auf Barrierefreiheit ausgelegt sind.
Beschreibung der Vorgehensweisen zum Erfüllen der relevanten Anforderungen an die Barrierefreiheit
Acer verpflichtet sich, die in den Standards beschriebenen Anforderungen an die Barrierefreiheit zu erfüllen:
- Wahrnehmbarkeit: Informationen und Komponenten der Benutzeroberfläche sind so dargestellt, dass Benutzer sie wahrnehmen können, einschließlich Textalternativen für Nicht-Text-Inhalte.
- Bedienbarkeit: Alle Funktionen sind über eine Tastatur bedienbar und die Benutzer haben genügend Zeit, die Inhalte zu lesen und zu verwenden.
- Verständlichkeit: Textinhalte sind lesbar und verständlich. Webseiten werden wie erwartet angezeigt und funktionieren auf vorhersagbare Weise.
- Robustheit: Inhalte sind mit aktuellen und zukünftigen Benutzer-Agenten kompatibel, einschließlich Hilfstechnologien.
Unterstützung zur Barrierefreiheit
Wenn Sie auf Hindernisse bei der barrierefreien Nutzung des digitalen Eigentums von Acer stoßen oder Feedback dazu abgeben möchten, wie der Zugang zum digitalen Eigentum verbessert werden könnte, kontaktieren Sie uns bitte über die E-Mail-Adresse unten auf dieser Seite.
Bitte senden Sie bei Zugangsproblemen oder wenn Sie uns Feedback zum Zugang geben möchten eine E-Mail an access.feedback@acer.com.
Letzte Aktualisierung: Juni 2025