SpatialLabs™ Stereoscopic 3D-Lösungen
Acer SpatialLabs™ View-Bildschirm
Erleben Sie dank beeindruckendem Stereo-3D Spiele mit wahrer Tiefe und Realitätsnähe und ein ganzes Universum an neuen Inhalten.
Mehr erfahrenPREDATOR HELIOS 300 SPATIALLABS™ EDITION
Das Notebook Predator Helios 300 SpatialLabs™ Edition entführt Dich in die 3D-Gaming-Welt für ein authentisches 3D-Erlebnis ohne Brille.
Mehr erfahren3D-Notebook ConceptD 7 mit SpatialLabs
Mit diesem leistungsstarken Notebook für Kreative können Sie alle Ihre Designs in stereoskopischem 3D ohne Brille entwerfen, überprüfen und präsentieren.
Mehr erfahrenSpatialLabs TrueGame
Wir stellen vor: Ein transformatives Gaming-Erlebnis in äußerst beeindruckender Stereo-3D-Qualität
Entdecken
Tauchen Sie ein in eine ganz neue Dimension digitaler Inhalte
Acer SpatialLabs™ bietet intuitive Interaktion und ein intensives Gefühl dank fortschrittlicher optischer, Display- und Echtzeit-Rendering-Lösungen. Es ist die perfekte Kombination aus Eye-Tracking-Lösung, stereoskopischem 3D-Display, Echtzeit-Rendering, KI-Technologien sowie den neuesten Shadern und Treibern.
Über die Grenzen der Visualisierung hinaus
Indem Designer ihre virtuellen Ideen in beeindruckenden 3D-Präsentationen darstellen können, wird der Prozess von der Ideenfindung bis zum endgültigen Design stark beschleunigt. Marketingfachleute, Pädagogen und andere Experten können das Publikum intensiver ansprechen und Gamer können 3D-Spiele so spielen, wie es von den Entwicklern gedacht war.

Model Viewer für verbesserte Workflows
Der SpatialLabs Model Viewer unterstützt die wichtigsten 3D-Dateiformate und beinhaltet die Datasmith-Integration. So können Kreative für die Anzeige und Interaktion in stereoskopischem 3D komplexe Ressourcen aus einer Vielzahl von Industriestandard-Anwendungen und Online-Katalogen wie Sketchfab, dem weltweit größten Archiv von 3D-Modellen, wählen.
Bereit für Präsentation und Designvalidierung
Mit dem SpatialLabs Model Viewer können Sie 3D-Modelle so genau untersuchen, als würde es sich um reale Objekte handeln. Dazu bewegen Sie einfach Ihren Kopf, um einen anderen Blickwinkel zu erhalten, oder Sie ziehen das Modell aus dem Bildschirm heraus oder in ihn hinein. Der Viewer unterstützt auch animierte Modelle, wobei Faktoren wie Material, Beleuchtungsart und -richtung sowie die Umgebung ebenso manipuliert werden können.
Mit einem Klick zur Vorschau in Stereo-3D
Mit nur einem Klick können Sie Ihre 3D-Modelle aus einer anderen 3D-Software wie Blender automatisch in den SpatialLabs Model Viewer importieren. Sie müssen den SpatialLabs Model Viewer nicht einmal starten, um Ihre Modelle in 3D anzuzeigen.
Gleichzeitiges Bearbeiten und Anzeigen in 3D
SpatialLabs Go eröffnet neue Möglichkeiten, 3D-Inhalte parallel zu bearbeiten. Blender-Designer können ihre 3D-Modelle auf einem Bildschirm entwerfen und sofort in 3D auf einem SpatialLabs-Gerät prüfen. SpatialLabs Go verwandelt auch Inhalte von Medien wie YouTube parallel in Stereo-3D ohne Brille.
Bearbeitung in 2D, Anzeigen in Echtzeit-3D
Nutzen Sie einen zusätzlichen Bildschirm, um 3D-Modelle und -Szenen in Maya oder Blender auf einem einzigen Display in 2D zu bearbeiten und sie in stereoskopischem 3D und in Echtzeit auf einem SpatialLabs-Gerät anzuzeigen.
2D- zu 3D-Transformation in Echtzeit
SpatialLabs Go verfügt über eine eigene KI-Technologie, mit der Sie ein breites Spektrum digitaler 2D-Inhalte unmittelbar in Stereo-3D übertragen können. Online-Inhalte wie YouTube, Freizeit-Webspiele und Android-Apps unter Windows sowie alltägliche Dinge wie das Durchsuchen von Fotos oder Videotelefonie können in intensiveres Stereo-3D verwandelt werden.
Side-by-Side-Video in brillenlosem Stereo-3D
Mit dem SpatialLabs-Player können Sie die Side-by-Side-Videos auf Ihrem Computer in stereoskopischem 3D-Modus über ein SpatialLabs-Display wiedergeben. Sie haben die volle Kontrolle über den Wiedergabemodus und können zwischen 2D- und 3D-Visualisierung umschalten.
Boost für Ihre Unreal-3D-Projekte
Dank der Unterstützung für Unreal Engine, einschließlich Dokumentations- und Entwicklungsportalen, verfolgen Sie Ihre Projekte mit integrierten Interaktionen wie der Handgesten-Erkennung von Ultraleap direkt in Stereo-3D und bringen fesselndes Storytelling in kommerzielle Ausstellungsräume, Bildungszentren, medizinische Einrichtungen und überall dorthin, wo Ihre Kreationen gezeigt werden.
Neue Möglichkeiten bei der Erstellung von Stereo-3D-Inhalten mit dem Unity-Plugin
Im Rahmen des Supports von Unreal Engine 5 weitet Acer seine Unterstützung auf Unity aus. So können Entwickler Anwendungen für Acer SpatialLabs Pro-Geräte für eine Vielzahl von Branchen erstellen und anpassen. Vom Bildungsbereich über Architektur, Maschinenbau und Ingenieurwesen bis hin zu Medizin und darüber hinaus – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Durch die Unterstützung der Unity Spiel-Engine können Entwickler die immersiven Funktionen der Acer SpatialLabs Pro-Geräte nutzen und neue Maßstäbe bei der Erstellung von Stereo-3D-Inhalten setzen.
Unterstützung von SpatialLabs-Entwicklern mit dem branchenüblichen OpenXR-Framework
Als langjähriges Mitglied der Khronos OpenXR-Arbeitsgruppe hat die OpenXR-Laufzeitumgebung von Acer den strengen OpenXR-Konformitätstest erfolgreich bestanden, wodurch eine robuste Unterstützung des OpenXR-Standards auf Acer SpatialLabs Pro-Geräten gewährleistet wird. Die Entwicklung der OpenXR-Laufzeitumgebung von Acer unterstreicht die Bemühungen, die Grenzen der Technologie zu erweitern und innovative Lösungen zu erarbeiten, die das Engagement für die Entwickler und die Erschließung neuer Möglichkeiten für immersive Erlebnisse widerspiegeln. Über die OpenXR-Laufzeitumgebung von Acer können Benutzer von Acer SpatialLabs Pro beliebte 3D-Rendering- und Visualisierungssoftware wie Autodesk VRED Professional und Blender nutzen.
VR-Entwickler willkommen: SteamVR Bridge
Mit Acer SteamVR Bridge können Entwickler ihre Inhalte für die Anzeige auf Acer SpatialLabs Pro-Geräten anpassen. Mit diesem proprietären Treiber erhalten die Entwickler von VR-Anwendungen – von virtuellen Touren bis hin zu künstlerischen Erlebnissen und Bildungsinhalten – eine spannende Möglichkeit, ihre Arbeit ohne VR-Brille und auf immersive Weise zu präsentieren. SteamVR Bridge von Acer unterstreicht unser unermüdliches Engagement bei der Unterstützung von Entwicklern immersiver Erlebnisse, die eine lebensechte Erfahrung kreieren und neue Maßstäbe in Bezug auf Kreativität und Einbeziehung setzen wollen. Darüber hinaus können Entwickler, die NVIDIA Omniverse verwenden, Inhalte auf Acer SpatialLabs Pro-Geräten über Acer SteamVR Bridge anzeigen und so die Anzeigeoptionen während der Design-, Entwicklungs- und Bereitstellungsphasen erweitern.
SpatialLabs Experience Center Pro | SpatialLabs Experience Center | |
SpatialLabs Model Viewer | Pro
with Sketchfab and DataSmith integration |
Lite |
SpatialLabs Add-ons for Model Viewer | O | - |
SpatialLabs Unreal Plug-in | O | - |
SpatiaLabs Unity Plug-in | O | - |
Acer OpenXR Runtime | O | - |
Acer SteamVR Bridge | O | - |
SpatialLabs TrueGame | - | O |
SpatialLabs Go | O | O |
SpatialLabs Player | O | O |
Developer site & Developer Support | O | - |
ConceptD 7 SpatialLabs Edition
Acer SpatialLabs View Pro |
Predator Helios 3D 15 SpatialLabs Edition
Predator Helios 300 SpatialLabs Edition Acer Nitro SpatialLabs View |
Das ersehnte 3D-Universum für Gaming
SpatialLabs TrueGame startet mit über 50 prestigeträchtigen Gaming-Titeln aus seinem wachsenden Katalog, die mit nur einem Klick 3D-Gaming in beeindruckender Tiefe und Detailliertheit ermöglichen. Hardcore-Gamer können mit vorkonfigurierten 3D-Profilen klassischer und aktueller Hits noch tiefer in die Gaming-Welt eintauchen und ihre Abenteuer in Stereo-3D neu erleben.
SPIELELISTESpatialLabs™-Website für Entwickler
Auf unserer Website finden Sie nützliche Dokumente und Tools, die Ihnen bei der Entwicklung von Projekten mit der SpatialLabs™-Technologie helfen.
ENTDECKEN