PREDATOR X38
BEHERRSCHE DAS SCHLACHTFELD
GEWALTIGES CURVED-DISPLAY
Mit dem Curved-Display erlebst Du ein völlig neues Gaming-Level – Du tauchst ein und es lässt Dich nicht mehr los. Für das volle Panorama-Gameplay mit 95,2 cm (37,5 Zoll) kommt also nur das 2300R Curved-Display mit atemberaubendem 21:9-Format in Frage.
-
95,2 cm (37,5 Zoll)
Agile-Splendor IPS
-
3.840 x 1.600
UWQHD+
-
2300R
Krümmung
AGILE-SPLENDOR IPS
Nur die wenigsten Displays können diesem in puncto Geschwindigkeit das Wasser reichen. Mithilfe der schnellen Flüssigkristalltechnologie und einem breiten Farbraum kann der X38 eine Reaktionszeit von bis zu 0,3 ms erreichen1 und dabei eine gleichbleibend hohe Farbqualität gewährleisten. Alle Bildschirmaktivitäten werden dadurch sanft und ruckelfrei wiedergegeben, nahezu ohne Ghosting oder Farbänderungen.
-
BIS ZU 0,3 MS
GTG-Reaktionszeit1
-
98 % DCI-P3
Farbraum
-
DELTA E < 2
Farbraum
AUF GEHT'S
Wenn Du nahtloses Gameplay mit unfassbaren Geschwindigkeiten suchst, bist Du hier richtig. Dank einer außergewöhnlichen Bildwiederholfrequenz und NVIDIA® G-SYNC® ULTIMATE sind Deine Gaming-Sessions flüssig und ohne Ghosting. So kannst Du Deine Gegner gezielt erledigen.
-
175 HZ BILDWIEDERHOLFREQUENZ2
-
NVIDIA® G-SYNC® ULTIMATE
BIST DU SCHNELL GENUG?
Du willst alle anderen hinter Dir lassen? Nutze den NVIDIA® Reflex Latency Analyzer4, um genau zu messen, wie lange es dauert, bis Dein Klick auf dem Monitor registriert wird. Endlich hast Du die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Maus, PC und Deinem Display zu messen.
-
WIE FUNKTIONIERT DAS?
Das Tool erkennt die Klicks Deiner Maus und misst, wie lange es dauert, bis die daraus resultierende Pixelveränderung (z. B. ein Schuss) auf dem Bildschirm zu sehen ist. Die Ergebnisse werden als Bericht ausgegeben.
-
WAS HAST DU DAVON?
Das neue Performance-Overlay von GeForce Experience zeigt die Latenzmetriken in Echtzeit an. Anschließend unterteilt der Analyzer die Latenzmessungen in Maus-Latenz, PC- + Display-Latenz und System-Latenz.
FUTURISTISCHES DESIGN
Die Füße mit einem Hauch von Silber erstrecken sich in zwei Richtungen und stabilisieren so das Display. Lass Dich in die Curved-Welt mitreißen, während Du das gewaltige Display in alle Richtungen drehen und schwenken kannst – so findest Du problemlos die optimale ergonomische Position.
-
DIE VOLLE DRÖHNUNG
Keine Lautsprecher? Kein Problem. Zwei leistungsstarke 7-Watt-Lautsprecher unterstützen Dich.
-
ZEROFRAME
Ein schmalerer Rahmen bedeutet eine größere Bildschirmfläche.
-
PORT HAVEN
HDMI 2.0, DP 1.4 und ein USB 3.0 HUB für vier weitere Geräte.
PREDATOR GAMEVIEW
Über das OSD (On-Screen-Display) bietet GameView zahlreiche nützliche Funktionen, z. B. Dark-Boost-Einstellungen, Ambient-Beleuchtung, Gaming-Profile (bis zu 8 Stück) und vieles mehr. Dadurch wird die Anzeige für die Art Deines Spiels optimiert.
-
DARK BOOST
Verschaffe Dir einen Vorteil gegenüber Deinen Gegnern und feile an einer besseren Detailwiedergabe bei schlechten Lichtverhältnissen.
-
ZIELPUNKTE
Mit Zielpunkten triffst Du Dein Ziel noch besser. In den OSD- bzw. GameView-Einstellungen können Sie zwischen drei verschiedenen Optionen wählen.
-
SPIELMODI
Du kannst einen von drei Spielmodi auswählen: Action, Racing und Sport. Benutze das Standardprofil oder passe ein eigenes mit deinen Vorlieben an.3
AUGENFREUNDLICHE TECHNOLOGIE
Wir wissen, wie anstrengend lange Gaming-Sessions, ewige Videobearbeitungen und dauerndes Starren auf Excel-Tabellen für die Augen ist. Flickerless™ und BlueLightShield™ schonen die Augen.
-
FLICKERLESS™
Diese Technologie versorgt das Display durchgehend mit stabiler Leistung und beseitigt störendes Bildschirmflackern.
-
BLUELIGHTSHIELD
Du kannst über das OSD aus vier Filtereinstellungen auswählen, wenn Du den Verdacht hast, dass blaues Licht aus dem LED-Display Deine Augen belasten könnte. Wir wissen, dass der X38 beeindruckend ist, blinzeln musst Du aber trotzdem!
Hier findest Du den perfekten PREDATOR X38-Monitor
Suche und vergleiche Produkte nach Funktionen und Spezifikationen, um den perfekten Monitor aus der Serie PREDATOR X38 zu finden
2 Tatsächliche Bildwiederholfrequenzen, Computerspezifikationen/-hardware und/oder Einstellungen können je nach Modell und/oder Region variieren. Dieses Gerät wurde für eine Übertaktung der Bildwiederholfrequenz auf bis zu 175 Hz entwickelt. Übertaktung kann zu Systeminstabilität führen. Wenn Instabilität auftritt, kannst Du die Übertaktung über die Display-Einstellungen auf dem Bildschirm auf eine niedrigere Bildwiederholfrequenz reduzieren.
3 Du kannst Dein Profil im Spielmodus über die Auswahl Action/Rennen/Sport aufrufen. Die genaue technische Ausstattung und die Funktionen von GameView können je nach Modell und/oder Region variieren.
4 NVIDIA Reflex Latency Analyzer benötigt mindestens Karten der GeForce GTX 900-Reihe oder neuer, um korrekt zu funktionieren. Zusätzliche Anforderungen können variieren. Weitere Informationen (falls verfügbar) findest Du auf der Website von NVIDIA®. Die Maus muss zur Messung der Latenz an den USB-Port angeschlossen sein, der dem Reflex Latency Analyzer zugewiesen ist. Peripherie-Latenzmessungen können nur mit ausgewählten Mäusen durchgeführt werden.