Nitro VG272 S Breitbild-LCD-Monitor
Modell: VG272 S
Teil: UM.HV2EE.S04
Geschwindigkeit zeichnet dieses Display aus. Diese superschnellen, mit NVIDIA® G-SYNC® kompatiblen IPS-Displays bieten hohe Bildwiederholfrequenzen von bis zu 240 Hz1, Mindestreaktionszeiten von bis zu 0,1 ms2 und vielfältige Auflösungsoptionen wie z. B. FHD oder WQHD. Zusammen sorgen sie stets für flüssiges und nahtloses Gameplay.
Technische Informationen
Sichtbare Bildschirmgröße
-
68,6 cm (27 Zoll)
Seitenverhältnis
-
16:9
Reaktionszeit
-
2 ms
Hintergrundbeleuchtung
-
LED
Horizontaler Blickwinkel
-
178°
Vertikaler Blickwinkel
-
178°
Panel-Technologie
-
IPS-Technologie (In-Plane-Switching)
Pixelabstand
-
0,31 mm
Neigungswinkel
-
-5° bis 20°
Maximale anpassbare Höhe
-
Nein
Merkmale
-
VESA DisplayHDR 400
Video
Maximale Auflösung
-
1920 x 1080
Bildwiederholrate
-
165 Hz
Natives Kontrastverhältnis
-
1,000:1
Dynamisches Kontrastverhältnis
-
100,000,000:1
Unterstützte Farbe
-
16,7 Millionen Farben
Farbtiefe
-
8-bit
Farbskala
-
99% sRGB
Dynamisches Kontrastverhältnis
-
100,000,000:1
Helligkeit
-
400 cd/m²
Synctechnologie
-
AMD FreeSync™ Premium (DisplayPort VRR)
Audio
Lautsprecher
-
Ja
Schnittstellen / Anschlüsse
HDMI
-
Ja
DisplayPort
-
Ja
Anzahl Displayports
-
1
Kopfhörer
-
Ja
Stromversorgung
Standby-Stromverbrauch (Energy Star)
-
450 mW
Aus-Zustand-Stromverbrauch (Energy Star)
-
350 mW
Maximaler Stromverbrauch (Energy Star)
-
62 W
Stromverbrauch im Betrieb (Energy Star)
-
23 W
Abmessungen / Gewicht / Farbe
Farbe
-
Schwarz
VESA-Wandhalterungsnorm
-
Ja
VESA-Montagestandard
-
100 x 100
Höhe
-
367 mm
Breite
-
614 mm
Tiefe
-
66 mm
Gewicht
-
4,13 kg
Gewicht (mit Standfuß)
-
4,58 kg
Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. in den USA und anderen Ländern.
Tatsächliche Bildwiederholfrequenzen, Computerspezifikationen/-hardware und/oder Einstellungen können je nach Modell und/oder Region variieren. Dieses Gerät wurde für eine Übertaktung der Bildwiederholfrequenz entwickelt. Übertaktung kann zu Systeminstabilität führen. Wenn Instabilität auftritt, kannst Du die Übertaktung über die Display-Einstellungen auf dem Bildschirm auf eine niedrigere Bildwiederholfrequenz reduzieren.