Um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Erlebnis haben, verwendet diese Website Profiling-Cookies von Drittanbietern. Klicken Sie hier, um mehr über diese Cookies und das Ändern Ihrer Einstellungen zu erfahren. Indem Sie dieses Fenster schließen oder weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Identifizieren Sie Ihr Acer-Produkt und erhalten Sie von uns Downloads, Hilfestellungen und andere Online-Supportressourcen, die Ihnen bei der optimalen Nutzung Ihres Acer-Produkts helfen.
SupportEPEAT
Acer und EPEAT
EPEAT (Electronic Product Environmental Assessment Tool) wurde von der US-amerikanischen Umweltbehörde in Zusammenarbeit mit Vertretern der IT-Industrie, der Entsorgungsindustrie und Umweltschützern ins Leben gerufen. Organisiert wird es von der gemeinnützigen Organisation Green Electronic Council (GEC). EPEAT basiert auf der Normenserie IEEE (Institute of Electrical and Electronic Engineers) 1680, die drei Hauptprinzipien festlegt: Zum einen schreibt sie eine zentrale Produktregistrierung vor, die den Einkäufern eine schnelle Suche nach umweltgerechten Geräten ermöglicht. Des Weiteren fordert sie die Überprüfung der Eigenschaften der Geräte, die die Glaubwürdigkeit des Produktregisters sichern sollen. In Zukunft soll ein Netzwerk von Institutionen die Kunden bei der Registrierung unterstützen und die Erfüllung der Kriterien der EPEAT-Anforderungen bestätigen helfen. Hersteller, die Ihre Produkte bei EPEAT registrieren, verpflichten sich, ihre Produkte umweltgerecht und schadstoffarm herzustellen. Die Kriterien wurden dabei von den Herstellern im Rahmen der Selbstverpflichtung für eine „saubere Umwelt“ definiert. Sie beinhalten Begrenzungen von giftigen Substanzen, Umweltauflagen beim Herstellungsprozess, Anforderungen an die Energieeffizienz sowie Bedingungen für die Wiederverwertung. Die Pflichtanforderungen beinhalten z. B. die RoHS-Konformität, die genaue Bezeichnung der verwendeten Kunststoffmaterialien oder die Regelung der Rücknahme. Die Bewertung erfolgt in drei Kategorien. Wenn ein Produkt die 23 Mindestkriterien einhält, bekommt es eine Auszeichnung in Bronze. Erfüllt es außerdem noch 50 Prozent der 28 zusätzlichen optionalen Kriterien, wird ein Zertifikat in Silber verliehen. Für eine Bewertung in Gold müssen neben den Grundkriterien 75 Prozent der weiteren Vorgaben eingehalten werden. Zu den bewerteten Produkten zählen IT-Geräte wie Computer, Displays und Notebooks. EPEAT soll vor allem den Einkäufern, die umweltfreundliche Produkte suchen, eine Entscheidungshilfe bieten.
Acer Produkte und EPEAT Konformität
Acer bietet ein umfassendes Portfolio an EPEAT zertifizierten Produkten. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie auf www.epeat.net
Garantie-Erweiterungen
Um Ihre Investitionen zu schützen bietet Acer ein großes Portfolio an Acer Advantage Garantie-Erweiterungen, bis hin zum Vor-Ort-Service für Business-Produkte. Weiterführende Informationen zu Acer Advantage Garantie-Erweiterungen finden Sie unter www.aceradvantage.com
Ersatzteilverfügbarkeit bis zu 5 Jahren nach Ablauf des Produktlebenszyklus'
Um Ihre Investitionen zu schützen garantiert Acer, zusätzlich zu Leistungen der Acer Advantage Garantien-Erweiterungen, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bis zu 5 Jahren nach Anlauf des Produktlebenszyklus'.
Die typische Verfügbarkeit deckt folgende Ersatzteile ab:
Für weitere Informationen oder zur Bestellung von Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an den Acer-Kundendienst unter 04102-7069-111.
In der EPEAT-Datenbank registrierte Produkte können Batterien enthalten, die am Ende ihrer Lebensdauer austauschbar sind.
Werden Produkte mit Zubehör wie Fernbedienungen, Tastaturen, Mäusen usw. ausgeliefert, die Alkalibatterien (z. B. AA, AAA) enthalten, finden Sie in der Bedienungsanleitung des Produktes Hinweise zum Austausch dieser Batterien. Ersatz-Alkalibatterien sind im freien Handel erhältlich. Batterien müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen recycelt werden (siehe unten).
Bei Produkten, die mit einem Akku betrieben werden (z. B. Laptops), wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, um einen Ersatzakku zu bestellen.
Darüber hinaus stellt Acer für Produkte, die als EPEAT Silver (oder höher) deklariert sind, öffentlich Produkt-, Service- und Reparaturinformationen über die Lifecycle Extension Guides zur Verfügung (Abschnitt 4.4.2.2) Diese können für die entsprechenden Produkte in englischer Sprache im Menü "Drivers and Manuals" (Treiber und Handbücher) auf der Acer Website eingesehen und heruntergeladen werden.
Darüber hinaus bestehen für Produkte, die als EPEAT Silver (oder höher) deklariert sind, nach dem Kauf des Geräts bestimmte Möglichkeiten zur Reparatur oder Aufrüstung der Geräte (Artikel 4.4.2.5). Die Funktionen, die ohne Löten/Entlöten und nur mit handelsüblichen Werkzeugen nachgerüstet, repariert oder ausgetauscht werden können, sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Es ist möglich, dass einige Hardwarekomponenten nur von Acer oder seinen autorisierten Servicepartnern aufgerüstet, repariert oder ersetzt werden können.
Bitte wenden Sie sich an Acer, wenn Sie weitere Informationen zum Austausch, zur Reparatur oder zur Aufrüstung Ihres Produkts benötigen, einschließlich der dafür erforderlichen Werkzeuge. Bitte beachten Sie, dass Schäden, die durch nicht von Acer autorisierte Wartung verursacht wurden, nicht durch die Acer Commercial Warranty für das Produkt abgedeckt sind. Dies gilt ebenfalls für die Verwendung von nicht originalen oder modifizierten Ersatzteilen oder Zubehör.
Für all diese Belange steht Ihnen der Acer-Kundendienst unter 04102-7069-111 zur Verfügung.
Hardware-Funktionalität |
Desktop-PC |
Notebook |
Chromebook |
Hauptprozessor oder System-on-chip (SOC) |
Skalierbar, Austauschbar |
-- |
-- |
Systemspeicher |
Skalierbar, Austauschbar |
-- |
-- |
Hauptspeicher des Systems |
Skalierbar, Austauschbar |
Skalierbar, Austauschbar |
-- |
Netzwerkkarte |
Austauschbar |
Austauschbar |
Austauschbar |
Grafikkarte (integriert oder nicht) |
Austauschbar |
-- |
-- |
Batterie |
Austauschbar |
Austauschbar |
Austauschbar |
Interne und/oder externe Spannungsversorgung |
Austauschbar |
Austauschbar |
Austauschbar |
Kühlsystem |
Austauschbar |
Austauschbar |
Austauschbar |
Displayanzeige |
-- |
Austauschbar |
Austauschbar |
Integrierte mechanische Tastatur |
-- |
Austauschbar |
Austauschbar |
Lautsprecher |
Austauschbar |
Austauschbar |
Austauschbar |
Kamera |
-- |
Austauschbar |
Austauschbar |
Touchpad |
-- |
Austauschbar |
Austauschbar |
Kartenleser |
Austauschbar |
-- |
-- |
Weitere Informationen über das EPEAT-Programm finden Sie auf der EPEAT-Website.
Produkt/ Batterie/Verpackungswiederverwertungsprogramm
Unter anderem gehört auch die Rücknahme gebrauchter Geräte zu diesen Kriterien. Sollten Sie Ihr gebrauchtes Acer Produkt, zurückgeben wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich an folgende E-Mail Adresse: acer.epeat@ccr.de
Vollständige Informationen zum Thema „Sammlung und Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und Batterien“ finden Sie unter folgendem Link: www.acer.com/ac/de/DE/content/recycling