Das SAE Institute ist die größte private Universitätsgruppe in Deutschland und bildet junge Kreative im ganzen Land aus. Seine Standorte bieten erstklassige Studienprogramme in Bereichen wie Digital Film Production, Programmierung, 3D-Animation, Spieledesign, Grafikdesign und visuelle Effekte – genau die Fachgebiete, für die ConceptD-Geräte entwickelt wurden.
Das SAE Institute beschloss, einen internen Wettkampf zu starten, um den freundschaftlichen Wettbewerb zu fördern. Unter dem Motto „Das Unmögliche erschaffen“ erhielten Studentengruppen an verschiedenen SAE-Standorten (Hamburg, München, Leipzig und Frankfurt) die Aufgabe, ein animiertes 25-Sekunden-Kurzvideo zu erstellen, mit dem sie ihre kreativen Grenzen erkunden und erweitern konnten.
Das SAE Institute hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Studenten die Produktion mit der besten verfügbaren Hardware zu ermöglichen. Daher stellte es den Studentengruppen in Zusammenarbeit mit ConceptD erstklassige Hardware zur Verfügung, um ihre kreative Freiheit zu beflügeln. Ausgestattet mit hochmobilen und vollständig konvertierbaren Workstations konnten die Studenten die neuesten Fortschritte und Innovationen bei Hardware und Software nutzen, um selbst die anspruchsvollsten Projekte in Echtzeit zu erstellen, zu bearbeiten und zu rendern und so zu beweisen, dass selbst das Unmögliche mit ConceptD möglich ist.
Arbeiten Sie noch schneller und effizienter mit dem schlanken, ultramodernen ConceptD 7 Notebook. Designen und Bearbeiten von 2D- oder 3D-Inhalten läuft besonders flüssig, während das 4K-UHD-Display mit seinem 100 % Adobe®-RGB-Farbspektrum professionelle Präzision bietet.
Das ConceptD 3 Ezel ist die kreative Toolbox und wurde speziell für Kreative entwickelt, die viel unterwegs sind. Es verfügt über ein schlankes und leichtes Design sowie ein bis zu 39,6 cm (15,6") großes Full HD-Display mit Touch.