Bevor wir mit der Beschreibung der Unterschiede zwischen den Arten von High Dynamic Range (HDR) beginnen, erklären wir, wie ein LED-Monitor funktioniert: 1. LEDs werden verwendet, um Licht für das Bild zur Verfügung zu stellen. Die Implementierung dieser LEDs legt fest, ob der Monitor HDR Ready, HDR Xpert oder HDR Ultra fähig ist. 2. Das Licht strahlt durch Diffusoren, bevor es auf das LCD-Panel trifft, auf dem das Bild angezeigt wird.
Was ist HDR? HDR ermöglicht auf Monitoren lebensechtere Bilder durch die Anzeige hellerer Weißwerte und dunklerer Schwarzwerte, welches eine kontrastreichere Bildwiedergabe und somit eine vollständigere Farbpalette darstellt.
Acer bietet drei verschiedene Stufen an HDR-Monitoren an: HDR Ready, HDR Xpert und HDR Ultra. Jede Stufe bietet eine andere Qualität bei der Anzeige von HDR-Inhalten.
Edge: Eine Reihe an LEDs an der Basis oder an der Seite.
Array: Ein vollständiges „Panel“ an LEDs.
Zone: In einem Array ist mindestens ein LED-Quadrat vorhanden, in einem Streifen sind es nebeneinander liegende LEDs.
Dynamische Steuerung der Hintergrundbeleuchtung: Das Licht jeder Zone wird separat gesteuert.
Dimmfunktion:
Global—Der gesamte LED-Streifen wird gedimmt.
Lokal —Bestimmte Teile des LED-Streifens oder -Panels können gedimmt werden.
Das untere Bild zeigt den Unterschied zwischen einem Bild ohne HDR und einem HDR-Bild. Sehen Sie sich für weitere Einzelheiten dieses Video an.