Gerald Russelman ist ein Meister im Bereich der Architektur und Gebäudetechnik. Er entwickelte seine Designfähigkeiten durch die Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden Architekturfirmen. Sein in China ansässiges Atelier, Studio Russelman, wurde mit einer Vielzahl von Projekten beauftragt, vom prägnanten Hochhaus des Tianfu-Distrikts in Chengdu bis hin zum Dakou-Nationalpark in der Provinz Hubei.
Gerald Russelman erschafft eine Welt aus Ziegelstein und Mörtel, Stahl und Glas, Holz und Keramik. Mit ConceptD-Geräten entsteht eine nahezu spürbare Struktur, die eine greifbare Umgebung formt. Das Endprodukt ist ein modularer Häuserblock, der alle technischen Grundbestandteile eines Hauses in ein einfach zusammengebautes Containermodul einfügt. Das Projekt soll ein CO2-neutrales und vollständig kreisförmiges Gebäude sein, in dem gezeigt wird, wie Wohnräume im Jahr 2050 funktionieren könnten.
Schauen Sie sich die Entwürfe von Gerald Russelmans Projekt genau an und beobachten Sie, wie es sich aus groben Skizzen entwickelt, in SketchUp 2020 in 2D verfeinert wird und schließlich als umfassender 3D-Prototyp gerendert wird.
Ein leistungsstarkes Notebook mit vielen Funktionen aus einer Hand für all Ihre kreativen Anforderungen. Das ConceptD 7 Ezel Pro mit einem PANTONE®-geprüften 4K-UHD-Display, kombiniert mit dem bis zu Intel® Xeon® W Prozessor und einer NVIDIA® Quadro RTX™ 5000 im Max-Q Design, eignet sich ideal für professionelle 3D-Grafikkünstler.
Lernen Sie die Arbeitsmethoden eines Architekten durch Gerald Russelman kennen und nehmen Sie seinen Arbeitsprozess während der Entstehung von „Dancing Blocks“ genau unter die Lupe. Russelmans nichtlinearer Arbeitsprozess entspricht dem eines wandernden Freiberuflers, dessen Notebook seinem persönlichen Studio gleicht. Sie können sehen, wie Gerald zwischen Zeichnungen und digitalen Mock-ups wechselt und durch den Tablet-Modus des ConceptD 7 Ezel und der Möglichkeit, frei zu skizzieren, unterstützt wird.