PURE
ACCURACY
Monitore sind das Fenster zur digitalen Welt. Ohne den richtigen Monitor - mit den richtigen Feineinstellungen - kann alles, was Sie erstellen, flach, matt oder langweilig aussehen. Dabei ist es egal, wie hart Sie an Ihrem Projekt arbeiten. Was müssen Sie also wirklich über Monitore wissen, ohne ein Experte zu sein? Hier sind einige Tipps zur Verbesserung Ihres Outputs mit größerer Genauigkeit.
Beginnen wir mit dem einfachsten Thema: der Bildschirmauflösung. Je höher die Auflösung, desto schärfer das Bild. Während Full HD mit 1920 x 1080 Pixeln heute Standard ist, bietet ein Ultra HD 4k Monitor mit 3840 x 2160 Pixeln die vierfache Auflösung.
Im Gegensatz zu einem Gamer sind Sie in einer typischen Arbeitsumgebung nicht immer in der perfekten Position vor Ihrem Monitor. Manchmal müssen Sie Ihren Bildschirm Ihrem Kollegen, Chef oder Kunden zeigen. Entscheidend hierbei ist die Auswahl eines Panels mit IPS-Technologie. Farben können in Winkeln von bis zu 178° präzise angezeigt werden.
Wenn Sie visuell beeindruckende Bilder oder Videos erstellen, können Sie nie genug Farben zur Verfügung haben. Standard-Monitore mit 8bit- Farbtiefe können zwischen 16,7 Millionen Farben unterscheiden. Die modernsten Monitore bieten Ihnen 1,07 Milliarden Farben mit 10bit-Technologie - 64 Mal mehr! So können Sie sich von nervigen Bildstreifen auf sanften Farbübergängen verabschieden.
Für einen professionellen Anwender ist Genauigkeit das Wichtigste. Wenn Sie sicher sein wollen, dass die Farben, die Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, die gleichen sind wie im Druck oder im realen Leben, benötigen Sie einen Monitor, der 100% des AdobeRGB-Farbraums abdeckt. Besonders bei Cyan-Farbtönen bietet dieser größere Farbvielfalt als Standard-RGB.
Was sRGB und AdobeRGB für die Bildbearbeitung sind, sind Rec. 709 und DCI-P3 für Videos: internationale Standards, die festlegen, wie genau Farben dargestellt werden. Erfüllt Ihr Monitor also die Rec. 709- & DCI-P3-Standards erhalten Sie die besten und hellsten Farben bei der Arbeit mit Videos. Profi-Qualität, die auch von Regisseuren und Produzenten weltweit eingesetzt wird.
Während der Arbeit an einem digitalen Projekt können Sie nie genug Fläche auf Ihrem Bildschirm haben. So sind zwei Monitore oft besser als nur ein großer. Mit zwei Bildschirmen können Sie den Ersten für Ihre üblichen Betriebsprogramme nutzen, den zweiten für das Projekt, an dem Sie arbeiten. Oder einen für die Videobearbeitung und den anderen als Referenzmonitor. Mit ZeroFrame-Design, profitieren Sie von einem nahtlosen, fast sogar rahmenlosen Set-up, mit dem Sie mehr von dem sehen können, was wirklich wichtig ist: dem Bildschirm.
Mit der richtigen Technologie ist es einfach, eine bessere Perspektive auf Ihr Projekt zu bekommen. Für Foto-Retusche, Programmierung oder CAD-Design ist es oft sehr hilfreich, den Bildschirm in den Hochformatmodus zu drehen. Um den besten Arbeitswinkel zu finden. Achten Sie darauf, dass Ihr Monitor neig-, schwenk-, und drehbar ist und sich für maximalen Sehkomfort in der Höhe verstellen lässt.
Wenn Sie acht oder mehr Stunden vor Ihrem Monitor verbringen, sollten Sie Ihre Augen so sorgfältig wie möglich behandeln. Acer VisionCare™ vereint mehrere Technologien, um die Belastung der Augen zu verringern und ein entspannteres Seherlebnis zu bieten. Sie umfasst die Flickerless™-Technologie für weniger Bildschirmflimmern, verfügt über einen Blaulichtfilter und reduziert Reflexionen. Ein wichtiger Augenschutz, damit der Fokus auf Ihrer Arbeit bleiben kann.
Für Profis ist Kontrast das Wichtigste. Ein professioneller Monitor sollte immer verschiedene Möglichkeiten bieten, tiefe Kontraste zu erzeugen, damit auch ja kein Detail übersehen wird. HDR steht für High Dynamic Range und steht für den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Punkten in einem Bild. Es ist der Schlüssel ein farbgenaueres, kontraststarkes Seherlebnis zu erhalten. HDR Expert verwendet zudem eine LED um den Monitorrand, um eine noch bessere Farbdefinition und ein tieferes Schwarz zu erreichen.
Licht, vor allem natürlicher Sonnenschein, ist großartig, aber manchmal können sogar tolle Dinge ein bisschen nervig werden. Verstellbare Blenden auf beiden Seiten und an der Oberseite des Monitors halten störende Lichteinstrahlungen ab. Es hilft Ihnen ebenfalls, Informationen auf Ihrem Bildschirm privat zu halten und reduziert die Ermüdung der Augen in hellen Umgebungen.